Die Gemeinschaft

In der Abtei leben zwei zum Institut Don Calabria gehörende Ordensgemeinschaften, eine männliche und eine weibliche.

Das Institut ist als „Opera Don Calabria“ oder auch als Kongregation der „Armen Diener und Armen Dienerinnen der Göttlichen Vorsehung“ bekannt.

 

Don Giovanni Calabria und sein Charisma

 

Giovanni Calabria wurde am 8. Oktober 1873 als Sohn armer Eltern in Verona geboren und 1901 zum Priester geweiht.

 

Er gründete die Kongregationen der Armen Diener und der Armen Dienerinnen der Göttlichen Vorsehung. Die Anfänge gehen auf den 26. November 1907 zurück, als Don Calabria sieben arme und verlassene Kinder in einem bescheidenen Haus aufnahm. In den folgenden Jahren gründete der Priester aus Verona viele weitere Häuser und Schulen, wobei er sich besonders um Waisenkinder und Kinder in Schwierigkeiten kümmerte, die er „Gute Kinder“ nannte. Neben dieser Tätigkeit widmete sich Don Calabria im Laufe seines Lebens vielen anderen pastoralen Bereichen: von den Pfarreien bis zur Ökumene, von der Hilfe für die Kranken bis zur Priesterausbildung.
Er starb am 4. Dezember 1954. Er wurde vom Heiligen Vater Johannes Paul II. am 17. April 1988 in Verona seliggesprochen und am 18. April 1999 in Rom heiliggesprochen. Das liturgische Fest des Heiligen Johannes von Kalabrien wird jedes Jahr am 8. Oktober gefeiert.

 

Das Charisma

 

  • Den Glauben an Gott, den Vater, in der Welt wiederbeleben
  • In einem „Familiengeist“ leben
  • Den Ärmsten besondere Aufmerksamkeit schenken
  • Eine gewisse ökumenische Sensibilität und den interreligiösen Dialog pflegen
  • Durch Gebete und Taten den Geist der Wiedergutmachung in die Praxis umsetzen („das Böse mit Gutem überwinden“ – Röm 12,21).

 

Opera Don Calabria:


Gehen Sie zur offiziellen Website:

www.doncalabria.it